Beschreibung (Änderungen vorbehalten)
1. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir mit der Anreise via Genf nach Cavaillon, Frankreich.
2.Tag
Den heutigen Tag starten wir mit einer Reiseleitung mit der Fahrt nach Orange. Diese kleine provenzialische Stadt ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für diese Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus. In der Innenstadt befindet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Nach der Besichtigung fahren wir weiter in die berühmte Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen liessen. Hier lassen wir uns eine Weinverkostung nicht entgehen.
Anschliessend geht es weiter nach Avignon, in die «Stadt der Päpste». Die mächtigen Befestigungsmauern umringen die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast. Hier lernen Sie auch die berühmte Pont d’Avignon kennen, welche durch ein französisches Voklslied zu enormer Bekanntheit kam.
Danach geht es mit vielen Eindrücken zurück ins Hotel.
3. Tag
Heute fahren wir zum Pont du Gard (Aquädukt). Ein Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nimes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus drei Stockwerken und ist ca. 48m hoch.
Nach dieser Besichtigung fahren wir weiter nach Arles, das auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Rund um Arles vereinen sich auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence – die Gebirgszüge der Alpillen mit zahlreichen Olivenhainen im Norden, die «wilde» Camargue im Süden und römische sowie keltische Einflüsse in der Stadt. Zusehen ist diese an den vielen historischen Bauwerken, wie dem Amphietheater und den Thermen des Kaisers Konstantin.
Am Nachmittag fahren wir nach Les Baux-de-Provence, welches zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateua aus, welches sich ca. 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die Zeit der Ritter zurückversetzt fühlen.
Im Laufe des Tages werden wir zudem noch eine Olivenmühle besichtigen und die Edlen Öle kosten.
Anschliessend fahren wir zurück ins Hotel.
4. Tag
Am heutigen Tag lernen wir das Département Vaucluse näher kennen. Der erste Halt ist Coustellet. Anschliessend fahren wir weiter nach Gordes, welches auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt. Von dort aus können wir einen fantastischen Blick auf die Umgebung mit den kleinen Dörfchen geniessen. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt.
Der Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von dort aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf die bizarre Felsenlandschaft, die in den typischen Ockerfarben der Gegend zu leuchten scheint. Anschliessend geht es zurück ins Hotel.
5. Tag
Heute werden wir die einzigartige Landschaft der Camargue kennenlernen. Die Region ist für ihre weiten Flächen, schwarzen Stiere, weissen Pferde und rosa Flamingos berühmt. Wir dürfen eine Bootsfahrt auf der kleinen Rhone geniessen. Im Anschluss fahren wir nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier werden wir einen traditionellen Stierzüchterhof besuchen und vor Ort ein Mittagessen geniessen. Anschliessend geniessen wir eine Bootsfahrtauf der kleinen Rhon
Später geht es zurück ins Hotel.
6. Tag
Die Reise geht zu Ende und wir verbringen den Tag mit der Heimreise in die Schweiz.
Kosten
DZ mit HP: CHF 1’250.-
EZ mit HP: CHF 1’550.-
Inbegriffen
- Unterkunft mit Halbpension im 4**** Hotel
- Ortskundige Reiseleitung an allen Tagen
- Weinprobe und Weinkellerbesichtigung
- Eintritt zum Pont du Gard
- Besichtigung Olivenmühle
- Eintritt Lavendelmuseum
- Bootsfahrt auf der kleinen Rhone
- Stierzüchterhof und Mittagessen Tag 5
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen