Reiseprogramm

Warenmarkt Luino (I)
Beschreibung
Der wöchentliche Markt in Luino lockt jährlich mehrere Tausend Besucher an. Feilschen Sie an den Marktständen um die ausgestellten Dinge oder geniessen Sie einen Tag am Ufer des Lago Maggiores.
Kosten
Fr. 39.— pro Person
Währung/Ausweis
Euro / ID oder Pass mitnehmen
Jetzt anmelden

Europapark, Rust (D)
Beschreibung
Taucht mit uns ein in die unvergleichliche Welt des Europa-Parks. Mit uns reisen Sie schnell und bequem zum beliebtesten Freizeitpark der Schweizer nach Rust.
Der Europapark hat mehr zu bieten, als Adrenalinrausch und Fahrspass ohne Ende. Im Europa Park gibt es Angebote und Achterbahnen für die ganze Familie.
Ausweis
ID/Reisepass ist nötig
Ort
Rust, Deutschland
Preis
Erwachsene ab 16 Jahren: Fr. 110.-
Jugendliche bis 16 Jahre: Fr. 100.-
inkl. Carfahrt und Eintritt
Jetzt anmelden

Pilgerfahrt Lourdes/Nevers
Beschreibung
1. Tag
Die Fahrt führt uns vom Abfahrtsort Richtung Genf, wo wir die Grenze zu Frankreich passieren. Danach geht die Fahrt Richtung Avignon, wo wir die erste Nacht unweit von dort verbringen werden.
2.Tag
Nach dem Frühstück fahren wir via Montpellier – Toulouse – Trabes bis nach Lourdes, wo wir die nächsten drei Nächte – unweit der Grotte – logieren werden.
3. & 4. Tag
Diese beiden Tage verbringen wir im Marien-Wallfahrtort Lourdes. Unser geistlicher Begleiter, Pater Michael D’Almeida, wird uns kompetent durch Andachten, Prozessionen und Besichtigungen führen. Geniessen Sie die geistliche Atmosphäre zusammen mit Pilgern aus der ganzen Welt.
5. Tag
Heute verlassen wir Lourdes und fahren via Toulouse – Clermont Richtung Nevers. In Nevers kam das arme und ausgegrenzte Mädchen Bernadette von Lourdes im Juli 1866 an und lebte dort bis zu ihrem Tode im April 1879. 13 Jahre lang lebte Bernadette ein bescheidenes und abgeschiedenes Leben in Solidarität mit den Armen. Während sie in Nevers war, wurde Bernadette, die Botschafterin von Lourdes, eine wahre Zeugin von Gottes Liebe.
Übernachtung in Nevers.
6. Tag
Heute treten wir unsere Heimreise an via Beaune – Besancon – Basel. Ankunft gegen Abend in der Schweiz.
Kosten
DZ mit HP: CHF 940.-
EZ mit HP: CHF 1’120.-
Währung/Ausweis
Euro / ID oder Pass mitnehmen
Jetzt anmelden

Landschaftstheater Ballenberg “der Geltstag”
Beschreibung
Ein Spätwerk nach Jeremias Gotthelf
Gotthelfs Romane und Erzählungen führen uns mit wuchtigen Worten und starken Bildern zurück ins 19. Jahrhundert und lassen das damalige Leben erwachen.
Gotthelf und Ballenberg: das passt!
„Der Geltstag“ ist eines der letzten und eher unbekannten Werke Gotthelfs, aber eines seiner aktuellsten. Es scheint fast so, als ob Gotthelf 1845 über unsere heutige Zeit in all ihrer Facetten schreibt. Die beiden Hauptfiguren Eisi und Steffen verstehen es beide nicht, mit Geld umzugehen. Eisi ist das „Vor-Bild“ all jener Frauen, die vor der Fülle eines übertriebenen Angebotes kapitulieren, weil sie das Neinsagen nie gelernt haben und Steffen trinkt seinen Wein am liebsten selber. Beide sind sie masslos, habgierig und geltungssüchtig. Gotthelf warnt eindringlich, bildhaft und mit seinem einmaligen Humor vor den Dingen, die unsere Gesellschaft auf Abwege bringen könnten.
Handlung
Dem leutseligen Steffen hat sein Vater ein Gasthaus, die «Gnepfi», gekauft. Der Sohn denkt, es sei ein Leichtes, eine Wirtschaft zu führen. Er brauche dazu nur noch eine rechte Frau, die kochen und mit ihm zusammen wirten könne. Steffen findet die lustige und sorglose Eisi, es wird geheiratet und in der «Gnepfi» kehren viele Gäste ein. So ist immer Geld im Haus und die Wirtsleute meinen, es müsse wohl immer so weitergehen: locker und leicht.
Als aber in der Nachbarschaft ein neuer Gasthof eröffnet wird, kehrt der Wind. Eisi und Steffen, unerfahren und unvernünftig, wollen aber nicht wahrhaben, dass es mit ihnen bergab geht. Nach Steffens überraschendem Tod muss Eisi einsehen, dass ihr Gasthaus heruntergewirtschaftet ist. Es kommt zum Konkurs und zum Geltstag, der Versteigerung ihres gesamten Vermögens.
Beginn Theater
20.00Uhr
Ort
Landschaftstheater Ballenberg.
Preis
Fr. 92.- inkl. Carfahrt und Ticket
Jetzt anmelden

Leuchtende Farben der Provence (F)
Beschreibung (Änderungen vorbehalten)
1. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir mit der Anreise via Genf nach Cavaillon, Frankreich.
2.Tag
Den heutigen Tag starten wir mit einer Reiseleitung mit der Fahrt nach Orange. Diese kleine provenzialische Stadt ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für diese Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus. In der Innenstadt befindet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Nach der Besichtigung fahren wir weiter in die berühmte Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen liessen. Hier lassen wir uns eine Weinverkostung nicht entgehen.
Anschliessend geht es weiter nach Avignon, in die «Stadt der Päpste». Die mächtigen Befestigungsmauern umringen die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast. Hier lernen Sie auch die berühmte Pont d’Avignon kennen, welche durch ein französisches Voklslied zu enormer Bekanntheit kam.
Danach geht es mit vielen Eindrücken zurück ins Hotel.
3. Tag
Heute fahren wir zum Pont du Gard (Aquädukt). Ein Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nimes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus drei Stockwerken und ist ca. 48m hoch.
Nach dieser Besichtigung fahren wir weiter nach Arles, das auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Rund um Arles vereinen sich auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence – die Gebirgszüge der Alpillen mit zahlreichen Olivenhainen im Norden, die «wilde» Camargue im Süden und römische sowie keltische Einflüsse in der Stadt. Zusehen ist diese an den vielen historischen Bauwerken, wie dem Amphietheater und den Thermen des Kaisers Konstantin.
Am Nachmittag fahren wir nach Les Baux-de-Provence, welches zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateua aus, welches sich ca. 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die Zeit der Ritter zurückversetzt fühlen.
Im Laufe des Tages werden wir zudem noch eine Olivenmühle besichtigen und die Edlen Öle kosten.
Anschliessend fahren wir zurück ins Hotel.
4. Tag
Am heutigen Tag lernen wir das Département Vaucluse näher kennen. Der erste Halt ist Coustellet. Anschliessend fahren wir weiter nach Gordes, welches auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt. Von dort aus können wir einen fantastischen Blick auf die Umgebung mit den kleinen Dörfchen geniessen. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt.
Der Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von dort aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf die bizarre Felsenlandschaft, die in den typischen Ockerfarben der Gegend zu leuchten scheint. Anschliessend geht es zurück ins Hotel.
5. Tag
Heute werden wir die einzigartige Landschaft der Camargue kennenlernen. Die Region ist für ihre weiten Flächen, schwarzen Stiere, weissen Pferde und rosa Flamingos berühmt. Wir dürfen eine Bootsfahrt auf der kleinen Rhone geniessen. Im Anschluss fahren wir nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier werden wir einen traditionellen Stierzüchterhof besuchen und vor Ort ein Mittagessen geniessen. Anschliessend geniessen wir eine Bootsfahrtauf der kleinen Rhon
Später geht es zurück ins Hotel.
6. Tag
Die Reise geht zu Ende und wir verbringen den Tag mit der Heimreise in die Schweiz.
Kosten
DZ mit HP: CHF 1’250.-
EZ mit HP: CHF 1’550.-
Inbegriffen
- Unterkunft mit Halbpension im 4**** Hotel
- Ortskundige Reiseleitung an allen Tagen
- Weinprobe und Weinkellerbesichtigung
- Eintritt zum Pont du Gard
- Besichtigung Olivenmühle
- Eintritt Lavendelmuseum
- Bootsfahrt auf der kleinen Rhone
- Stierzüchterhof und Mittagessen Tag 5
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen
Jetzt anmelden
Thunerseespiele “der Glöckner von Notre Dame”
Beschreibung
Eine ergreifende Geschichte über Liebe, Mut und Menschlichkeit.
Das Musical erzählt die Geschichte um den Glöckner Quasimodo, der abgeschirmt von der restlichen Welt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Er wurde als Findelkind vom bösen Erzdiakon Frollo aufgenommen und fristet seither ein einsames Leben im Turm. Als er sich auf das jährliche Fest der Narren schleicht, gerät er in Schwierigkeiten. Nur die mutige Esmeralda steht für ihn ein. Als sie ins Visier des rachsüchtigen Frollos gerät, rettet Quasimodo sie und versteckt sie bei sich im Kirchturm. Im hochemotionalen Finale erkennt Quasimodo, was es bedeutet, ein Monster zu sein, und was es braucht, ein Mensch zu werden.
Eine berührende Geschichte, die einen unvergesslichen Musicalabend garantiert.
Beginn Musical
19.30Uhr
Preis
Fr. 190.- inkl. Carfahrt und Ticket der Kategorie 1
Ort
Bühne am Thunersee
Dauer
2h30min inkl. Pause
Ersatzspieltage
Montag & Dienstag der Folgewoche
Jetzt anmelden

Herbstreise Stubaital(AT)
Beschreibung
1. Tag
Wir starten den Tag mit der Fahrt Richtung Österreich, wo wir am Nachmittag in unserem Hotel für die nächsten Tage eintreffen
2. – 5. Tag
An jedem Tag bieten wir einen Ausflug in der Region an. Die Möglichkeit besteht, mit Bergbahnen zu fahren, Wanderungen in der Höhe zu machen oder einfach die Aussicht im Gipfelrestaurant zu geniessen. Die Tage dürfen selbstverständlich auch nach eigenem Interesse gestaltet und verbracht werden.
6. Tag
Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und fahren wieder zurück Richtung Heimat.
Kosten
DZ mit HP: CHF 990.-
EZ mit HP: CHF 1’204.-
Im Preis inklusive:
Carfahrt
Halpension im 4**** Alpeiner Nature Resort, in Neustift im Stubaital
Wellnessoase mit Schwimmbad, Saunalandschaft, Whirlpools
Diverse Sehenswürdigkeiten
Stubaier Super Card (für sämtliche Bergbahnen)
Mitbringen
ID oder Pass
Währung
Euro
Jetzt anmelden

Saison - Schlussfahrt
CHF 330.- / pro Person
inkl. Carfahrt
Beschreibung
Lassen Sie sich von unserem Programm überraschen.
Kosten
DZ mit HP: CHF 330.-
EZ mit HP: CHF offen
Währung
offen
Jetzt anmelden

Weihnachtsmärkte Nürnberg & Dresden (D)
Beschreibung
1. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir mit der Anreise nach Nürnberg.
Mittelpunkt des Christkindlmarktes in Nürnberg ist eine grosse Weihnachtskrippe mit holzgeschnitzten Figuren. Rund herum hat es über 160 Buden und Stände. Unter anderem mit dem bekannten Nürnberger Christstollen.
2.Tag
Heute fahren wir weiter nach Dresden, wo wir unser Hotel für 2 Nächte beziehen. Um Dresden gleich kennenzulernen, erwartet uns ein geführter Stadtrundgang mit den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie die Semperoper, Zwinger, Frauenkirche und viele weitere.
Was Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, ist der weltbekannte Striezelmarkt. Weitere Weihnachtsmärkte finden am Augustusmarkt und im Dresdner Residenzschloss statt.
3. Tag
Den Vormittag dürfen Sie ganz nach Ihrem Geschmack verbringen. Am Nachmittag wartet ein Schiff auf uns und wir fahren vorbei an der historischen Altstadt, Elbschlössern und Weinbergen. Währenddessen geniessen wir einen leckeren typischen Dresdner Christstollen und ein heisses Getränk.
4. Tag
Heute verlassen wir Dresden und fahren zurück nach Hause.
Kosten
DZ mit HP: CHF 590.-
EZ mit HP: CHF 764.-
Inbegriffen
-Unterkunft in 4**** Sterne Hotels mit Halbpension
-Schifffahrt in Dresden
-Stadtführung in Dresden
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen
Jetzt anmelden

Wallfahrt Egg, ZH 1/2 Tag
Beschreibung
Unsere beliebte Wallfahrt zum heiligen St. Antonius nach Egg, Zürich.
Mit Andacht am Nachmittag und Verpflegungsmöglichkeit im Restaurant.
Kosten
Fr. 33.— pro Person
Abfahrt
ca. 12.00 Uhr ab Urner Talboden
Jetzt anmelden

Saison - Eröffnungsfahrt
Beschreibung
(Änderungen vorbehalten)
1. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir mit der Anreise durch den Gotthard – Tunnel in die norditalienische Region Veneto. Dort beziehen wir unser Hotel für die nächsten drei Nächte.
2.Tag
Nach dem Frühstück fahren wir zusammen mit unserem ganztätigen Führer am Vormittag nach Treviso. Die Provinzhauptstadt liegt in der fruchtbaren venetischen Ebene und bezaubert Besucher mit stimmungsvollen Plätzen in einer kunstvollen Stadtkulisse. Wir spazieren durch die lebendige Altstadt und sehen den eleganten Palazzo dei Trecento, den Dom San Pietro und die Dominikanerkirche San Niccolo. Anschliessend geht die Fahrt weiter durch das Prosecco-Anbaugebiet. Eine ausgeschilderte Weinstrasse, die sich zwischen Conegliano – Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt, führt durch Weinberge und malerische Orte. Während der Rundfahrt legen wir einen Stopp auf einem Weingut ein und geniessen eine Proseccoprobe.
3. Tag
Der heutige Tag führt uns zuerst in den Ort Ganzolo di Vedelago, wo eine der wichtigsten Villen von Andrea Palladio steht: die Villa Emo war einst ein landwirtschaftlicher Betrieb und eleganter Landsitz der Familie Emo. Nach der Besichtigung der Villa geht es weiter nach Castelfranco Veneto. Die Stadt ist Geburtsort des geheimnisvollen Renaissance – Malers Giorgione. Von ihm gibt es im Dom ein Bild zum Bewundern. Das Mittagessen nehmen wir in einem Agriturismo ein. Am Nachmittag geht es weiter Richtung Scorzè und auf die Radicchiostrasse. Auf einem Gemüse- und Radicchiobetrieb erfahren wir, wie die verschiedenen Sorten angebaut werden.
4. Tag
Heute verlassen wir Italien wieder und fahren zurück in die Heimat.
Kosten
DZ mit HP: CHF 685.-
EZ mit HP: CHF 795.-
Inbegriffen
- Unterkunft im 4**** Sterne Hotel mit Halbpension
- Guide am zweiten und dritten Tag
- Prosecco Probe
- Mittagessen Tag 3
- Eintritt Villa Emo
- Besichtigung Radiccio Betrieb
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen
Jetzt anmelden

Spenglercup Davos
ab CHF 57.- / pro Person
Beschreibung
Der Spengler Cup gilt als das älteste internationale Eishockeyturnier für Vereinsmannschaften, das noch heute ausgetragen wird. Die gleichnamige Siegertrophäe wurde 1923 das erste Mal vergeben. Die teilnehmenden Mannschaften aus der ganzen Welt werden vom Gastgeber HC Davos eingeladen.
Beginn Spiele
15.10 Uhr Nachmittagsspiel / 20.15 Uhr Abendspiel
Abfahrt
zwischen 08.00 - 09.00 Uhr ab Urner Talboden
Preise
Carfahrt Fr. 57.00 pro Person Sitzplatz pro Spiel & Person: Fr. 98.00 / Fr. 112.00 (je nach verfügbarem Sektor) Stehplatz pro Spiel & Person: Fr. 35.00
Eintrittstickets nur noch auf Anfrage!
Tickets können ab sofort bei uns reserviert werden. Eine Anmeldung / Ticketreservation ist verbindlich da die Tickets im Voraus bezahlt werden.
Jetzt anmelden

Weihnachtsmarkt Colmar (F)
Beschreibung
Die sechs Colmarer Weihnachtsmärkte im Herzen der historischen Altstadt strahlen eine heimelige Atmosphäre aus und laden zu den schönsten Entdeckungen ein. Jeder der thematischen Märkte ist für sich eine Reise in eine magische Weihnachtswelt – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein in unvergleichlich festlichem Ambiente !
Preis
Fr. 54.- inkl. Carfahrt
Ort
Colmar, Frankreich
Abfahrt
zwischen 07.00 - 08.00 Uhr ab diversen Haltestellen
Rückfahrt
ca. 16.00 - 18.00 Uhr
Währung
Euro
Jetzt anmelden

Wallfahrt Egg, ZH
Beschreibung
Unsere beliebte Wallfahrt zum heiligen St. Antonius nach Egg, Zürich.
Mit Andacht am Nachmittag und Verpflegungsmöglichkeit im Restaurant.
Kosten
Fr. 33.— pro Person
Abfahrt
ca. 12.00 Uhr ab Urner Talboden
Jetzt anmelden

Weihnachtsmarkt Bremgarten
Beschreibung
Diese bezaubernde Altstadt ist ein wahrer Schatz unter den Schweizer Städten. Der Christchindli-Märt, einer der grössten Weihnachtsmärkte der Schweiz, der seit bald 30 Jahren stattfindet! Tauchen Sie ein in eine romantische Winterwunderwelt, während Sie durch die historischen Gassen schlendern. Geniessen Sie köstliche Leckereien und lassen Sie von der vorweihnachtlichen Atmosphäre verzaubern. Der Christchindli-Märt in Bremgarten ist ein absolutes Muss für alle, die das Besondere suchen.
Preis
Fr. 38.- inkl. Carfahrt
Ort
Bremgarten
Abfahrt
zwischen 11.00 - 13.00 Uhr ab diversen Haltestellen
Rückfahrt
ca. 19.00 Uhr
Jetzt anmelden

Lindauer Hafenweihnacht (D)
Beschreibung
Weihnachtsmärkte gibt es viele. Eine Hafenweihnacht hat nur Lindau.
Nirgendwo kommen Freunde von Weihnachtsmärkten entspannter auf ihre Kosten, nirgendwo ist die Kulisse romantischer: direkt am Bodensee, das schimmernde Alpenpanorama in der Ferne.
Liebevoll dekorierte Holzbuden, Weihnachtsmusik, Nachtwächter-Rundgänge und vieles mehr bereichern das Programm der Lindauer Hafenweihnacht.
Und erst der zauberhafte Märchenwald – mächtige Tannen werden dafür am Lindauer Hafen aufgebaut und verbreiten mit ihrem frischen Tannenduft eine besinnliche Stimmung.
Die Sternlein prangen aber nicht nur auf der Hafenpromenade. Über die gesamte Insel weht ein Hauch von Weihnachtsduft. Lindauer Geschäfte und Gastronomie laden zum weihnachtlichen Einkaufsbummel und zum Essen in entspannter Atmosphäre.
Preis
Fr. 50.- inkl. Carfahrt
Ort
Lindau, Deutschland
Abfahrt
zwischen 06.00 - 08.00 Uhr ab diversen Haltestellen
Rückfahrt
ca. 16.00 - 17.00 Uhr
Währung
Euro
Jetzt anmelden
Weihnachtsmarkt Zofingen
Beschreibung
An weihnachtlich dekorierten Marktständen werden diverse Artikel angeboten. Herrliche Düfte nach Zimt und Glühwein, nach feinen Köstlichkeiten und ein attraktives Rahmenprogramm versetzen Zofingen und die BesucherInnen jedes Jahr in Weihnachtsstimmung.
Preis
Fr. 43.- inkl. Carfahrt
Ort
Zofingen
Abfahrt
zwischen 11.00 - 13.00 Uhr ab diversen Haltestellen
Rückfahrt
ca. 19.00 Uhr
Jetzt anmelden

Weihnachtsmarkt Willisau
Beschreibung
Immer anfangs Dezember verwandelt sich Willisau in eine Weihnachtsoase. Viele weihnachtlich dekorierte Marktstände warten auf Sie. Der Duft von Glühwein, Marroni, Kerzen und Gewürzen liegt in der Luft und die knisternden Kesselfeuer bieten ein ganz besonderes Adventserlebnis.
Lassen Sie sich selber vom einzigartigen Ambiente verzaubern.
Preis
Fr. 38.- inkl. Carfahrt
Ort
Willisau
Abfahrt
zwischen 11.30 - 13.00 Uhr ab diversen Haltestellen
Rückfahrt
ca. 19.00 Uhr
Jetzt anmelden

Chrysanthema, Lahr (D)
CHF 56.- / pro Person
inkl. Carfahrt und Eintritt
Beschreibung
Farbenfrohe Chrysanthemen-Arrangements und bunte Chrysanthemen-Beete schmücken bis Ende November die Lahrer Innenstadt und den Stadtpark. Verbinden Sie einen gemütlichen Einkaufsbummel in der Innenstadt mit einem entspannten Spaziergang durch die Jahrhunderte alte Parkanlage.
Kosten
Fr. 56.— pro Person
Mitbringen
ID oder Pass
Währung
Euro
Jetzt anmelden

Musical “Mamma Mia”
Beschreibung
Das sonnigste Musical der Welt MAMMA MIA! feiert seine Rückkehr auf die Schweizer Bühne. Vom 16. Oktober bis 3. November 2024 kehrt die Erfolgsproduktion in der englischsprachigen Originalversion zurück ins Theater 11 Zürich.
Das mitreissende und gefühlsgeladene Musical erzählt mit den zeitlosen Hits von ABBA die Geschichte einer Mutter, einer Tochter und drei möglichen Vätern. 22 der legendärsten ABBA-Songs wie "Dancing Queen", "Take A Chance On Me" und natürlich der Titeltrack "Mamma Mia" entführen auf die kleine, griechische Insel.
Vor ihrer Hochzeit will die 20-jährige Sophie endlich die Identität ihres Vaters aufklären. Im Tagebuch ihrer Mutter Donna finden sich Hinweise auf drei Liebhaber, die auf Einladung der Tochter nach 21 Jahren wieder an denselben Ort zurückkehren. Die Vergangenheit wird zur Gegenwart und der Verwirrung sind keine Grenzen gesetzt.
50 Jahre nach Gründung von ABBA ist ihr Ruhm und ihre Popularität ungebrochen. Mit über 380 Millionen verkauften Tonträgern zählen sie zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Das Musical MAMMA MIA! hat seit der Uraufführung 1999 in London mehr als 65 Millionen Besucherinnen und Besucher in 50 Produktionen in 16 verschiedenen Sprachen begeistert.
Erleben Sie mit MAMMA MIA! eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Freundschaft und die Suche nach Identität.
Beginn Musical
19.30 Uhr
Ort
Theater 11, Zürich
Dauer
2h35 min inkl. Pause
Preise inkl. Tickets Kategorie 1
Fr. 174.-
Jetzt anmelden

Theater Muotathal
CHF 57.- pro Person
inkl. Carfahrt und Ticket
Vor der Theatervorstellung werden wir im Restaurant der Husky Lodge Abendessen. Die Menüauswahl versenden wir per Post.
Beginn Theater: 20.15 Uhr
Inhalt Theaterstück
Im Restaurant Kreuz in Rütikon herrschen unerfreuliche Zustände. Der kranke, allzu gutmütige Wirt Balz Imgrüth hat sich verschuldet. Sein Hauptgläubiger, der Immobilienberater Peter Horlacher, macht ihm das Leben schwer. Dieser hat es nicht nur auf das «Kreuz», sondern auch auf Imgrüths hüsche Frau Sara abgesehen. Peter wird kräftig unterstützt von Ida, Saras Mutter. Sie führt schon seit einiger Zeit das Regiment im «Kreuz» - aber nicht, um die Wirtschaft zu retten, sondern um Balz zur Geschäftsaufgabe zu zwingen. An Stelle der alten Wirtschaft soll mit der Hilfe von Peter ein modernes Hotel entstehen. Der lauten, spitzen Zunge von Ida weiss Balz Imgrüth nur wenig Widerstand entgegen zu setzen. «Äs isch äs Chrüz midum Chrüz», jammert der Lehrer Anton Pfenninger, der ein Auge auf die junge Schwester von Imgrüth geworfen hat. Aber auch er kann nicht helfen. Da kehrt eines Tages unerwartet ein Jugendfreund des Wirts, Georg Moser, aus der Fremde zurück, und ergreift mit kräftiger Hand das Steuer. Er hat ein abenteuerliches Leben hinter sich, und hat als erfolgreicher Tierbändiger sein Scherflein ins Trockene gebracht. Nun geht er daran, seine Dressurkünste an der rabiaten Ida zu erproben. Wie er dies macht, und alles, aber auch ganz alles zum guten Ende bringt, das ist der Inhalt dieses prächtigen Theaterstückes von Andreas Zimmermann.
Kosten
CHF 57.- pro Person, im Saal und Carfahrt
Jetzt anmelden

Theater Muotathal
ab CHF 50.- / pro Person
inkl. Carfahrt und Ticket
Vor der Theatervorstellung werden wir im Restaurant der Husky Lodge Mittagessen. Die Menüauswahl versenden wir per Post.
Beginn Theater 14.00 Uhr
Inhalt Theaterstück
Im Restaurant Kreuz in Rütikon herrschen unerfreuliche Zustände. Der kranke, allzu gutmütige Wirt Balz Imgrüth hat sich verschuldet. Sein Hauptgläubiger, der Immobilienberater Peter Horlacher, macht ihm das Leben schwer. Dieser hat es nicht nur auf das «Kreuz», sondern auch auf Imgrüths hüsche Frau Sara abgesehen. Peter wird kräftig unterstützt von Ida, Saras Mutter. Sie führt schon seit einiger Zeit das Regiment im «Kreuz» - aber nicht, um die Wirtschaft zu retten, sondern um Balz zur Geschäftsaufgabe zu zwingen. An Stelle der alten Wirtschaft soll mit der Hilfe von Peter ein modernes Hotel entstehen. Der lauten, spitzen Zunge von Ida weiss Balz Imgrüth nur wenig Widerstand entgegen zu setzen. «Äs isch äs Chrüz midum Chrüz», jammert der Lehrer Anton Pfenninger, der ein Auge auf die junge Schwester von Imgrüth geworfen hat. Aber auch er kann nicht helfen. Da kehrt eines Tages unerwartet ein Jugendfreund des Wirts, Georg Moser, aus der Fremde zurück, und ergreift mit kräftiger Hand das Steuer. Er hat ein abenteuerliches Leben hinter sich, und hat als erfolgreicher Tierbändiger sein Scherflein ins Trockene gebracht. Nun geht er daran, seine Dressurkünste an der rabiaten Ida zu erproben. Wie er dies macht, und alles, aber auch ganz alles zum guten Ende bringt, das ist der Inhalt dieses prächtigen Theaterstückes von Andreas Zimmermann.
Kosten
CHF 50.- pro Person Plätze Seitenbalkon
CHF 57.- pro Person Saalplätze (nur noch wenige verfügbar)
Jetzt anmelden

Wallfahrt Egg, ZH
Beschreibung
Unsere beliebte Wallfahrt zum heiligen St. Antonius nach Egg, Zürich.
Mit Andacht am Nachmittag und Verpflegungsmöglichkeit im Restaurant.
Kosten
Fr. 33.— pro Person
Abfahrt
ca. 12.00 Uhr ab Urner Talboden
Jetzt anmelden

Warenmarkt Luino (I)
Beschreibung
Der wöchentliche Markt in Luino lockt jährlich mehrere Tausend Besucher an. Feilschen Sie an den Marktständen um die ausgestellten Dinge oder geniessen Sie einen Tag am Ufer des Lago Maggiores.
Kosten
Fr. 39.— pro Person
Währung/Ausweis
Euro / ID oder Pass mitnehmen
Jetzt anmelden
Saison - Schlussfahrt
CHF 330.- / pro Person
inkl. Carfahrt
Beschreibung
Lassen Sie sich von unserem Programm überraschen.
Kosten
DZ mit HP: CHF 330.-
EZ mit HP: CHF 405.-
Währung
Schweizer Franken
Jetzt anmelden

Landesgartenschau Deutschland
Beschreibung
Nächster Halt: Landesgartenschau Wangen 2024
Hier findet vom 26. April – 6. Oktober 2024 ein fröhliches Fest der Gärten und Allgäuer Lebensart statt. Entdecken Sie gemeinsam eine eigene Welt voller Blütenpracht und atemberaubender Gärten und erleben Sie Blumenkunst und Gartenkultur in ihrer schönsten Form. Nicht nur die Gartenwelt begeistert mit ihrer farbenfrohen Show: Das bunt gemischte Veranstaltungsprogramm macht den Besuch zum echten Erlebnistag. Sie werden begeistert sein!
Preis
Fr. 70.- inkl. Carfahrt und Eintritt
Ort
Wangen im Allgäu, DE
Jetzt anmelden

Thunerseespiele “Mary Poppins”
Beschreibung
Das berühmteste Kindermädchen der Welt
Das Musical Mary Poppins erzählt die Geschichte der Familie Banks. Deren Kinder Jane und Michael tanzen ihrem Kindermädchen auf der Nase herum. Die Eltern entscheiden: Sie brauchen dringend eine neue Betreuerin. Doch das Ehepaar Banks hat klare Vorstellungen davon, wie die Nanny sein soll. Keine der Bewerberinnen hat die nötige Strenge. Mit der Anstellung von Mary Poppins kommt neuer Wind ins Haus. Humorvoll und einfühlsam gestaltet die junge Frau den Alltag mit Jane und Michael. Sie nimmt sie mit auf zahlreiche magische Abenteuer und Traumreisen. Dabei verändert sich nicht nur das Wesen der Kinder, sondern die Dynamik der ganzen Familie.
Beginn Musical
19.30Uhr
Preis
Fr. 190.- inkl. Carfahrt und Ticket der Kategorie 1
Ort
Bühne am Thunersee
Dauer
2h30min inkl. Pause
Ersatzspieltage
Montag & Dienstag der Folgewoche
Jetzt anmelden

Ballenberg Theater “Bärner Gringe”
Beschreibung
«Bärner Gringe» nach dem bekannten Emmentaler Mundartschriftsteller Simon Gfeller (1868 – 1943) beruht auf einem wahren Geschehen. Die Rötele hat es gegeben. Ihre Lebensgeschichte ist die Geschichte vieler: Einfacher, rechtschaffender Leute, die trotz allem beharrlich ihren Weg gehen. Denn der Bärner Gring ist sprichwörtlich: hart, entschlossen, couragiert.
Die Erzählung „Das Rötelein“, oder auf Berndeutsch „d’ Rötele“, zeichnet das Leben einer Magd nach, die sich durch ihre stille Kraft und Ausdauer durch ein hartes Leben schlägt. Ihrer roten Haare wegen wird sie von der Dorfgesellschaft ausgegrenzt und verspottet. Sie sagen, das Haar der Rötele habe die Farbe des Teufels. Es sit fürzüntrot.
Die Rötele heiratet früh ihren Hans. Die Hochzeitsreise „führt nicht in der halben Schweiz herum oder gar nach Italien“, sondern ins Nachbardorf, wo die beiden ein kleines, heruntergekommenes Gut kaufen, auf dem sie fortan leben werden. Sie haben gute Jahre und sehr schlechte, eine Dürre löscht die kleine Wirtschaft fast aus. In der Not ist Hans keine Hilfe, im Gegenteil. Und die aus dem Dorf haben ja schon immer gewusst, dass es nicht gut kommt mit der Rötele. Doch eine wie sie, die gibt nicht auf.
Beginn Theater
20.00Uhr
Ort
Landschaftstheater Ballenberg.
Preis
Fr. 92.- inkl. Carfahrt und Ticket
Jetzt anmelden

Herbstreise Walchsee (AT)
Beschreibung
1. Tag
Wir starten den Tag mit der Fahrt Richtung Österreich, wo wir am Nachmittag in unserem Hotel für die nächsten Tage eintreffen
2. – 6. Tag
An jedem Tag bieten wir einen Ausflug in der Region an. Die Möglichkeit besteht, mit Bergbahnen zu fahren, Wanderungen in der Höhe zu machen oder einfach die Aussicht im Gipfelrestaurant zu geniessen. Die Tage dürfen selbstverständlich auch nach eigenem Interesse gestaltet und verbracht werden.
7. Tag
Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und fahren wieder zurück Richtung Heimat.
Kosten
DZ mit HP: CHF 850.-
EZ mit HP: CHF 945.-
Im Preis inklusive:
Carfahrt
Halpension im Hotel
Wellnessoase mit Hallenbad, Saunalandschaft, Freibad, Whirlpools
Diverse Sehenswürdigkeiten
Zusätze
Bergbahnenkarte (Preis wird erst im 2024 bekannt)
Mitbringen
ID oder Pass
Währung
Euro
Jetzt anmelden

Seen Paradies Oberbayern (D)
Beschreibung
1. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir mit der Anreise via Ostschweiz, ein kurzes Stück durch Österreich bis nach Bad Kohlgrub in Deutschland.
2.Tag
Heute starten wir gemeinsam mit unserem Reiseleiter zu einer Rundfahrt durch das Tegernseer Tal. Das erste Etappenziel ist der berühmte Tegernsee. Man sagt, nirgendwo ist die bayerische Tradition noch so tief verwurzelt wie hier. Während einer ca. 90 minütigen Schiffahrt auf dem Tegernsee erhalten wir einzigartige Blickwinkel auf die Bilderbuchlandschaft.
Nach der Mittagspause geht die Fahrt weiter nach Bad Tölz. Bad Tölz ist bereits seit Jahren für die Fernsehserien bekannt, welche hier gedreht wurden. (Der Bulle von Tölz, Die Zwei am grossen See) Die Innenstadt von Bad Tölz gilt als eine der schönsten Fussgängerzonen Oberbayerns. Anschliessend geht es mit vielen Eindrücken zurück in unser Hotel.
3. Tag Am heutigen Tag steht eine Fünf-Seen-Rundfahrt an. Über Krün und Wallgau fahren wir zum Walchensee. Dieser hat die Form eines Dreiecks und hat ringsherum viele Badeplätze. Anschliessend geht die Fahrt weiter zum Kochelsee, vorbei am über 1250 Jahre alten Kloster Benediktbeuern. Danach geht es weiter am Starnbergersee vorbei zum Ammersee nach Herrsching. Hier erwartet Sie eine wunderschöne Uferpromenade mit typisch bayerischen Biergärten und Cafés. Zuletzt geht es vorbei am Staffelsee zurück zum Hotel.
4. Tag
Heute verlassen wir das liebgewonnene Bad Kohlgrub wieder und fahren Richtung Heimat.
Kosten
DZ mit HP: CHF 720.-
EZ mit HP: CHF 825.-
Inbegriffen
-Unterkunft mit Halbpension
-Wellnessoase mit Panoramapool, Saunalandschaft, Infrarotkabinen
-Schifffahrt Tegernsee
-Ganztagesreiseleitung Tegernseer Tal und Fünf-Seenrundfahrt
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen
Jetzt anmelden

Pilgerfahrt Lourdes/Nevers
Beschreibung
1. Tag
Die Fahrt führt uns von der Schweiz Richtung Genf, wo wir die Grenze zu Frankreich überqueren. Danach geht die Fahrt Richtung Orange, wo wir die erste Nacht verbringen werden.
2.Tag
Nach dem Frühstück fahren wir via Montpellier – Toulouse – Trabes bis nach Lourdes, wo wir die nächsten drei Nächte – unweit der Grotte – logieren werden.
3. & 4. Tag
Diese beiden Tage verbringen wir im Marien-Wallfahrtort Lourdes. Unser geistlicher Begleiter, Pater Michael D’Almeida, wird uns kompetent durch Andachten, Prozessionen und Besichtigungen führen. Geniessen Sie die geistliche Atmosphäre zusammen mit Pilgern aus der ganzen Welt.
5. Tag
Heute verlassen wir Lourdes und fahren via Toulouse – Clermont Richtung Nevers. In Nevers kam das arme und ausgegrenzte Mädchen Bernadette von Lourdes im Juli 1866 an und lebte dort bis zu ihrem Tode im April 1879. 13 Jahre lang lebte Bernadette ein bescheidenes und abgeschiedenes Leben in Solidarität mit den Armen. Während sie in Nevers war, wurde Bernadette, die Botschafterin von Lourdes, eine wahre Zeugin von Gottes Liebe.
Übernachtung in Nevers.
6. Tag
Heute treten wir unsere Heimreise an via Beaune – Besancon – Basel. Ankunft gegen Abend in der Schweiz.
Kosten
DZ mit HP: CHF 940.-
EZ mit HP: CHF 1’173.-
Währung/Ausweis
Euro / ID oder Pass mitnehmen
Jetzt anmelden

Saison - Eröffnungsfahrt
Beschreibung (Änderungen vorbehalten)
1. Tag
Wir starten den Tag mit der Fahrt Richtung Deutschland und treffen gegen Mittag in Ulm ein. Dort geniessen wir unser Mittagessen. Anschliessend sind wir mit den Ulmer Stadtmusikanten unterwegs und sie zeigen uns die Stadt Ulm. Anschliessend beziehen wir für die nächsten beiden Nächte unser Hotel.
2.Tag
Heute fahren wir nach Blaubeuren und sehen uns den Blautopf an. Der Blautopf ist eine berühmte Karsterscheinung. Anschliessend geniessen wir eine Rundfahrt mit dem Blautopfbähnle. Wähernd dieser Fahrt geniessen wir ein leckeres Mittagessen. Danach geht die Fahrt zurück zum Start. Alternativ kann der Rückweg auch auf einer kurzen Wanderung zurückgelegt werden. Am Abend sind wir wieder zurück im Hotel.
3. Tag
Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und fahren bereits Richtung Heimat. Auf dem Weg lassen wir uns die Stadt Wangen im Allgäu aber nicht entgehen. Diese ist eine ehemalige Reichsstadt mit einer Vielzahl von geschichtsträchtigen Gebäuden. Zudem ist die Stadt bekannt für viele verschiedene Brunnen.
Anschliessend geht es zurück in die Schweiz.
Kosten
DZ mit HP: CHF 460.-
EZ mit HP: CHF 554.-
Inbegriffen
-Unterkunft mit Halbpension
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen
Jetzt anmelden

Traumreise ins Fürstentum Andorra
Beschreibung (Änderungen vorbehalten)
1. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir mit der Anreise via Genf nach Chaponnay, Frankreich, wo wir eine Nacht verbringen werden.
2.Tag
Heute fahren wir Richtung Avignon, wo wir den berühmten Pont du Gard(Aquädukt) besichtigen dürfen. Anschliessend geht die Fahrt weiter über Prepignan in die Pyrenäen in das Fürstentum Andorra. Hier beziehen wir unser Hotel für die nächsten 5 Nächte.
3. Tag
Am heutigen Tag fahren wir zum Stausee von Engolasters auf 1’616m.ü.M. Anschliessend erwartet uns eine Panoramafahrt zum keinen spanischen Bergdorf Os de Civis wo wir ein zünftiges Mittagessen einnehmen dürfen. Später fahren wir zur Hauptstadt Andorra de Vella für eine Stadtbesichtigung.
Anschliessend geht es zurück ins Hotel.
4. Tag
Zuerst fahren wir heute in die spanische Bischofsstadt La Seu d’Urgell mit dem Olympia Wasserpark und Besuchen den wöchentlichen Bauernmarkt, welcher immer dienstags und samstags stattfindet.
Später fahren wir nach Encamp, wo wir das nationale andorranische Automobilmuseum besichtigen dürfen. Unteranderem können Sie dort die ersten Autos bewundern, welche damals über die Strassen des Kleinstaates ratterten.
Danach geht die Fahrt zurück ins Hotel.
5. Tag
Heute geniessen wir eine Panoramafahrt nach Pal, Ordino und El Serrat, typische Bergdörfer des Fürstentums. Die Fahrt geht weiter zum Bergpass Coll de la Botella mit einem atemberaubenden Panoramaausblick. Später gibt es Mittagessen in Borda.
Am Nachmittag geht es weiter nach Arinsal, wo wir regionale Produkte verkosten dürfen. Weiter geht’s nach Roc del Quer, wo ein Skywalk fakultativ gegangen werden darf.
Anschliessend fahren wir weiter nach Meritxell, dem Sanktuarium der Schutzheiligen Andorras und danach zurück ins Hotel.
6. Tag
Am heutigen Tag führt uns die Reise Richtung Spanien über den Gebirgspass Collada de Toses in das typische katalanische Dorf Ribes de Freser. Dort steigen wir zur Abwechslung auf ein anderes Verkehrsmittel um, nämlich eine Zahnradbahn, welche uns ins autofreie Tal von Nuria bringt. Zum Mittagessen gibt es eine typische katalanische Brotmahlzeit.
Später geht es mit der Bahn wieder runter zum Car und zurück ins Hotel.
7. Tag
Heute verlassen wir bereits wieder das Fürstentum Andorra und fahren Richtung Frankreich, wo wir die Festungsstadt Carcassonne besuchen.
Anschliessend fahren wir weiter nach Lyon, wo wir die letzte Nacht verbringen werden.
8. Tag
Nach dem Frühstück fahren wir zurück in die Schweiz.
Kosten
DZ mit HP: CHF 1’340.-
EZ mit HP: CHF 1’704.-
Inbegriffen
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Mercure Chapponay F
- 5x Übernachtungen mit Halbpension im 4***Hotel Magic la Massana, Andorra
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Novotel in Lyon
- Ortskundige Reiseleitung an 4 Tagen
- Eintritt zum Pont du Gard
- Eintritt Automobilmuseum Encamp
- Fahrt Zahnradbahn
- 1 Glas Wein und Tafelwasser zum Abendessen
- Mitagessen an gewissen Tagen
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen
Jetzt anmelden

Schlagerkonzert
Beschreibung
Live in Concert, Oliver Thomas und Manuel Steiger, Supporting Act Robin Marc
Oliver Thomas: Durch seine zahlreichen Auftritte in TV-Shows ZDF, ARD wurde er bekannt und zählt seit Jahren zu den angesagtesten Live-Acts. Aktuell feiert Oliver Thomas sein Jubiläum. 30 Jahre Bühne - 25 Jahre Fernsehen.
Manuel Steiger: Schlagermusiker aus Leidenschaft, ein Muss für jeden Schlager Fan. Mit seiner fröhlichen Art zieht er alle in den Bann und überzeug mit Musik mit Ohrwurmcharakter. Seine Songs gehen zum Herzen und sind ein Garant für alle Radio und TV Stationen.
Robin Marc: Als Support Act ein Stimmungsgarant aus der schweiz. Ein gerngesehener Gast bei vielen Grossevents.
Beginn Konzert
20.00 Uhr
Ort
Stadthofsaal Uster
Dauer
bis ca. 22.30 / 23.00 Uhr
Preis & Tickets:
Fr. 95.- pro Person inkl. Carfahrt und Sitzplatztickets
Jetzt anmelden

Öpfelfarm, Steinebrunn
Beschreibung
Die Fahrt führt uns nach Thurgau. Nach einem feinen Mittagessen besuchen wir den Hof der Familie Kauderer in Steinebrunn.
Dort werden dürfen wir einer spannenden Führung über die Herstellung der Trockenfrüchte beiwohnen. Anschliessend gibt es einen kleinen Apero und die Möglichkeit im Hofladen einzukaufen.
Kosten
Fr. 90.— pro Person
Inklusive:
-Carfahrt
-feines Mittagessen
-Führung und Apero Öpfelfarm
Jetzt anmelden

Leuchtende Farben der Provence (F)
Beschreibung (Änderungen vorbehalten)
1. Tag
Den heutigen Tag verbringen wir mit der Anreise via Genf nach Cavaillon, Frankreich.
2.Tag
Den heutigen Tag starten wir mit einer Reiseleitung mit der Fahrt nach Orange. Diese kleine provenzialische Stadt ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für diese Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus. In der Innenstadt befindet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Nach der Besichtigung fahren wir weiter in die berühmte Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen liessen. Hier lassen wir uns eine Weinverkostung nicht entgehen.
Anschliessend geht es weiter nach Avignon, in die «Stadt der Päpste». Die mächtigen Befestigungsmauern umringen die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast. Hier lernen Sie auch die berühmte Pont d’Avignon kennen, welche durch ein französisches Voklslied zu enormer Bekanntheit kam.
Danach geht es mit vielen Eindrücken zurück ins Hotel.
3. Tag
Heute fahren wir zum Pont du Gard (Aquädukt). Ein Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nimes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus drei Stockwerken und ist ca. 48m hoch.
Nach dieser Besichtigung fahren wir weiter nach Arles, das auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Rund um Arles vereinen sich auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence – die Gebirgszüge der Alpillen mit zahlreichen Olivenhainen im Norden, die «wilde» Camargue im Süden und römische sowie keltische Einflüsse in der Stadt. Zusehen ist diese an den vielen historischen Bauwerken, wie dem Amphietheater und den Thermen des Kaisers Konstantin.
Am Nachmittag fahren wir nach Les Baux-de-Provence, welches zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateua aus, welches sich ca. 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die Zeit der Ritter zurückversetzt fühlen.
Im Laufe des Tages werden wir zudem noch eine Olivenmühle besichtigen und die Edlen Öle kosten.
Anschliessend fahren wir zurück ins Hotel.
4. Tag
Am heutigen Tag lernen wir das Département Vaucluse näher kennen. Der erste Halt ist Coustellet. Anschliessend fahren wir weiter nach Gordes, welches auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt. Von dort aus können wir einen fantastischen Blick auf die Umgebung mit den kleinen Dörfchen geniessen. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt. Vielleicht haben wir Glück und die Lavendelblüte verzaubert bereits die umliegende Landschaft in schöne Farben.
Der Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von dort aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf die bizarre Felsenlandschaft, die in den typischen Ockerfarben der Gegend zu leuchten scheint. Anschliessend geht es zurück ins Hotel.
5. Tag
Heute werden wir die einzigartige Landschaft der Camargue kennenlernen. Die Region ist für ihre weiten Flächen, schwarzen Stiere, weissen Pferde und rosa Flamingos berühmt. Wir dürfen eine Bootsfahrt auf der kleinen Rhone geniessen. Im Anschluss fahren wir nach Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier werden wir einen traditionellen Stierzüchterhof besuchen und vor Ort ein Mittagessen geniessen.
Später geht es zurück ins Hotel.
6. Tag
Die Reise geht zu Ende und wir verbringen den Tag mit der Heimreise in die Schweiz.
Kosten
DZ mit HP: CHF 1’130.-
EZ mit HP: CHF 1’395.-
Inbegriffen
- Unterkunft mit Halbpension im 4**** Hotel The Originals Boutique Du Parc, Cavaillon, F
- Ortskundige Reiseleitung an allen Tagen
- Weinprobe und Weinkellerbesichtigung
- Eintritt zum Pont du Gard
- Besichtigung Olivenmühle
- Stierzüchterhof und Mittagessen Tag 5
Währung/Ausweis
Euro, Pass oder ID mitnehmen
Jetzt anmelden

Skiferien, Schruns (A)
ab CHF 1’170.- / pro Person
inkl. Carfahrt, Hotelübernachtung
Beschreibung
Seit unserem letzten Besuch im 2019 wurde das Hotel renoviert und erweitert und hat den vierten Stern erhalten.
Unser ****Hotel Zimba liegt nur 5 Gehminuten entfernt zur Hochjoch Bahn.
Im Hotel sind folgende Leistungen inklusive:
tägliche Nachmittagsjause
Empfangscocktail
Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
Wellnessoase mit Hallenbad, Saunen, Infrarotkabine, Dampfbad, 100m Fitnessfläche
Vitaminbar mit frischem Obst, Säften und Tee
kostenloses WLAN im ganzen Hotel
Kosten
CHF 1’170.- pro Person im Doppelzimmer
CHF 105.- Einzelzimmerzuschlag
CHF 306.- Skipass Erwachsene
CHF 291.50 Skipass Senior (bis Jg 1958)
Mitbringen
ID oder Pass
Währung
Euro
Jetzt anmelden

Wallfahrt Egg, ZH
CHF 33.- / pro Person
inkl. Carfahrt
Beschreibung
Unsere beliebte Wallfahrt zum heiligen St. Antonius nach Egg, Zürich.
Mit Andacht am Nachmittag und Verpflegungsmöglichkeit im Restaurant.
Kosten
Fr. 33.— pro Person
Abfahrt
ca. 12.00 Uhr ab Urner Talboden
Jetzt anmelden

Maag Halle Musical "Sister Äct"
CHF 157.- / pro Person
inkl. Carfahrt
Sister Äct Musical –
Ein himmlisches Musicäl!
Über 66’000 Personen haben das himmlische Mundartmusical in der MAAG Halle in Zürich bereits gesehen. Nun kommt der Grosserfolg mit Fabienne Louves in der Hauptrolle im Herbst zurück.
«Sister Äct – Ein himmlisches Musicäl» basiert auf dem Kino-Blockbuster mit Whoopi Goldberg. Regisseur Dominik Flaschka («Ewigi Liebi») holt die Handlung jedoch ins Zürich der 70er Jahre, wo die erfolglose Nachtclubsängerin Deloris van Cartier Zeugin eines Mordes wird. Von der Polizei in Schutzhaft genommen, kommt sie an den vermeintlich sichersten Ort: ein Kloster! Als Nonne verkleidet findet sie schnell Bewunderinnen unter ihren Mitschwestern. Nur die strenge Mutter Oberin ist gar nicht begeistert von der neuen Klosterschülerin. Denn diese verhilft dem etwas verstimmten Klosterchor kurzerhand zu wahrhaft göttlicher Gesangsqualität. Der Ruhm der Gospel-Nonnen macht die Gangster auf die Truppe aufmerksam. Läuft Deloris die Zeit davon? Oder hat die Bande die göttliche Kraft einer Schwesternschaft unterschätzt?
Grandioser Humor, mitreissende Musik vom achtfachen Oscar-Gewinner Alan Menken (u. a. «Der kleine Horrorladen», «The Beauty and the Beast», «Aladdin») machen dieses Feel-good-Musical in der Schweizer Inszenierung zum grossen Bühnenspass für alle Generationen. Neben Fabienne Louves stehen Sandra Studer, Walter Andreas Müller und viele mehr auf der Bühne.